Den Kühlschrank aufräumen und organisieren

Im Kühlschrank kommt es nicht selten zu lästiger Unordnung. Zum Glück gibt es SmartStore™ Compact Clear, um Abhilfe zu schaffen.

 

Viele von uns stellen sich wahrscheinlich die Frage „Was gibt es heute Abend zu essen?“, ohne eine genaue Vorstellung davon zu haben, was sich im Kühlschrank befindet. Das liegt oft daran, dass wir keinen Überblick über den Inhalt des Kühlschranks haben, weil wir die Lebensmittel, die wir kaufen, in den Kühlschrank stellen, ohne darüber nachzudenken, ob sie gut und übersichtlich aufbewahrt sind. Kommt Ihnen das bekannt vor?

SmartStore™ Compact Clear meistert diese alltägliche Herausforderung. Transparente Aufbewahrungsboxen in sechs Größen können im Kühlschrank verschiedene Arten von Lebensmitteln voneinander getrennt aufbewahren. So ist es einfach, getrennte Bereiche für Gemüse, Gläser, Frühstücksvorräte usw. zu schaffen. Wenn wir einen guten Überblick haben, was zu Hause vorhanden ist, können wir auf frische Lebensmittel zurückgreifen und unnötige Lebensmittelabfälle vermeiden. Außerdem macht ein aufgeräumter Kühlschrank einen viel ruhigeren und angenehmeren Eindruck, wenn man ihn frühmorgens öffnet.

Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Benutzen Sie Ihre Sinne

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist ein Hinweis darauf, wie lange der Rohstoff frisch bleibt. Oft kann man sich darauf verlassen, dass er noch ein paar Tage hält.

Werden Sie kreativ

Vielleicht können Sie diese traurige Stück Käse für etwas anderes als Aufschnitt verwenden? Wie wäre es, wenn Sie ihn reiben und einfrieren? Dann können Sie ihn leicht herausnehmen, wenn Sie einen Auflauf oder ein Gratin machen wollen.

Bringen Sie Tacos auf ein neues Level

Wie wäre es mit Oliven, Obst oder Karotten auf der Tortilla? Nur wer sich traut, etwas Neues zu probieren, wird auch neue Lieblingsgerichte finden.

Vermeiden Sie es, Lebensmittel in direktem Sonnenlicht zu lagern - Reifeprozess wird beschleunigt und die Lebensmittel verderben schneller.

Am wichtigsten ist, dass Sie Ihre Einkäufe planen und vermeiden, immer mehr Angebote zu kaufen.